Обратная связь (und Korrigieren ist eine Art des Feedback) — это важный элемент, который позволяет контролировать процесс и контролировать процесс обучения . Информационные исправления в отношении Lernschwierigkeiten и помощи им, das Niveau seines f remdsprachlichen Könnens selbst einzuschätzen. Aus Sicht des Unterrichtenden werden Kor rekturen in der Absicht gegeben, den Lerner auf einen Fehler hinzuweisen, sodass er in in der Absicht vermeidet. Если вы хотите, чтобы ваши действия были корректными, вы должны убедиться, что в ходе работы над Sprachlernprozess haben Korrekturen die Funktion, «unsichere 'gute» Wissensbestände (zutreffende Hypothesen über die Struktur der Zielsprache) zu stabili sieren und 'schlechte' Wissensbestände zu destabilisieren und durch bessere Hypothesen zu ersetzen» (Knapp-Pouhoff/Knapp 1982: 197; 9 2:2.1 Ob sie diese Funktion allerdings erfül len und den Lernprozess ). positiv beeinflussen, ist «nicht mehr als eine pusible Annahme» (ebd.: 196). Empirische Untersuchungen zu mündlichen Fehlerkorrekturen sind jedenfalls zu dem Ergebnis gelangt, «dass bislang nicht gezeigt werden konnte, dass aktives Korrigieren das Lernen fördert». (Mitchell 1985: 337) Korrigieren ist meist ein kognitiv-bewusster Akt дер Sprachkontrolle; die Wirkung auf das Sprachverhalten, auf das Schreiben und vor allem auf das Sprechen, kann, wenn überhaupt‚ nur sehr косвенный сейн (9 2.2.1). Als Lehrer neigt man schnell dazu, die Verantwortung für die auftretenden Fehler dem Lerner zuzuweisen; dahinter steht die Auffassung: ein durchschnittich begabter Schüler könne, wenn er nur genügend aufpasse und lerne‚ beim Fremdsprachenlernen Fehler weitgehend vermeiden. Eine solche Betrachtungsweise kann jedoch angesichts des Erkenntnisstands der Spracher werbsforschung nicht aufrechterhalten werden (6 2.2.1). "Alle Lerner machen Felder " . конститутивный Bestand teile des Lernprozesses sind. Der Weg hin zur Fremdsprache ist geradezu mit Fehlerquellen gepflastert, zB (Koutiva/Storch 1989; Ehnert 1996): с Interferenzfehlern, die eine Directe Übertragung von Elementen или Strukturen der Mut tersprache в die Fremdsprache darstellen (zB der typische Akzent bei der Aussprache):с zielsprachlich Bedingten Fehlern, умереть 2.13. auf der Komplexität eines fremdsprachlichen Teilsystems (zB die Orts—Richtungspräpositionen im Deutschen) или auf Irregularitäten beruhen können (zB falsche Generalisierungen wie "gehte", "kommte" usw);mit unterrichtlich bedingten Fehlern wie zB: falsche Progression (Wienold 1973); ungenügende Lehrer- oder Lehrbuchinformationen (zB zum Pronomen "es" oder zum Aspekt «Vertextung/Textstrukturen» im DaF-Unterricht); zu schnelles Vorangehen. dh zu wenig Zeit für die Lernenden, den Lernstoff zu verarbeiten; Unterschiede zwischen zB kommunikativem Unterrichtsansatz und formbezogener Testmethode; nicht vermeidbare Vereinfachungen im Unterricht, die darauf beruhen, dass man nicht alles unterrichten kann und viele sprachliche Regularitäten nicht bekannt sind.(aus: Storch G. Deutsch als Fremdsprache: eine Didaktik. Theoretische Grundlagen und praktische Unterrichtsgestaltung. München: Wilhelm Fink Verlag, S. 315)
К сожалению, у нас пока нет статистики ответов на данный вопрос,
но мы работаем над этим.